Was?
Effiziente und verst�ndliche Auswertungen von quantitativen Daten aus Befragungen sowie Kunden- oder Mitarbeiterinformationssystemen nach allen Regeln der Kunst.
Durch geeignte Darstellungen und geschickte Verkn�pfungen der verschiedenen Informationen erstellen wir aussagekr�ftige und gut verst�ndliche Ergebnisse aus Ihren Daten. F�r die Beantwortung von komplexeren Fragestellungen werden elaboriertere Methoden der Datenanalyse angewandt, z.B. verschiedene Typen von Regressionsmodellen oder Mehrebenenanalyse.
�bersicht:
- Sinnvolle und gut verst�ndliche grafische Darstellungen, z.B. f�r Benchmarking-Vergleiche.
- Druckfertige Tabellen mit entsprechenden Kennzahlen und farblichen Markierungen, z.B. f�r �bersichtsdarstellungen.
- Klassizifizierungen und Segmentierungen, z.B. f�r Markt- oder Kundensegementierungen.
- Portfolio- und Korrelationsanalysen f�r mehrdimensionale Betrachtungen z.B. gleichzeitige Beurteilung von Wichtigkeit und Erf�llung von Zielen.
- Multivariate Regressionen, z.B. zur Bestimmung der „key-factors“ bei vorliegen mehrerer potentieller Einflussfaktoren.
- Mehrebenenmodelle, z.B.f�r die korrekte Berechnung stufenspezifischer Ergebnisse.
- Netzwerkanalyse, z.B. zum Aufdecken von Kommunikations- oder Mobbing-Strukturen.
Ihr Nutzen?
Sie k�nnen die oben aufgef�hrten Auswertungen effizient, nachvollziehbar und termingerecht nach den Regeln der Kunst vornehmen lassen.
Auch wenn Sie die Auswertungen und Grafiken bis anhin selber erstellt haben, gibt es gute Gr�nde f�r eine Kooperation mit DATENAUSWERTUNG.CH:
- Sie sparen Zeit, weil Sie sich nicht mit technischen Details bez�glich Programm und Methode eindenken und einarbeiten m�ssen.
- Sie m�ssen keine Qualit�tseinbussen (Genauigkeit und Darstellung der Ergebnisse) hinnehmen, die sich aus Zeitmangel oder fehlender Flexibilit�t Ihres Programms ergeben.
- Sie k�nnen die Unsicherheit ablegen, die Sie bei der Auswertung von quantitativen Daten begleitet. Je komplexer die Analyse, desto gr�sser der ausgeschaltete Unsicherheitsfaktor.
- Oft passieren aber auch bei ganz einfachen Analysen oder in der Datenaufbereitung Fehler, die zu falschen Ergebnisse f�hren. Diese werden bei uns dank entsprechenden Plausiblilit�tschecks eliminiert.
- Sie erhalten neue Ideen f�r die Auswertung und Darstellung Ihrer Daten. Neben g�nzlich neuen Analysen sind es oft Details wie Zusatzinformationen oder Beschriftungen, die massgebend sind f�r die Verwendung der Untersuchungserbnisse in der Praxis.